Lumen Open Air - Unsere Werte
Toleranz und Vielfalt

Toleranz und Vielfalt

Bei uns zählt Menschlichkeit. Egal welche Hautfarbe, Herkunft, Religion, welches Geschlecht oder wen du liebst – du bist willkommen, so wie du bist. Unser 8-köpfiges Awareness-Team sorgt dafür, dass du dich jederzeit sicher fühlen kannst.
Intoleranz und Diskriminierung haben bei uns keinen Platz.

NO RACISM, NO SEXISM, NO HOMO-/TRANS-/LGBTQIA-PHOBIA. We are a SAFER SPACE, please respect our general NO HATE policy.

Aufgrund der Lage des Geländes ist es uns aktuell logistisch noch nicht möglich, das Festival zu 100% barrierefrei zu gestalten, unsere Toiletten sind es aber schon. Auch wenn wir noch nicht überall Barrierefreiheit garantieren können, bemühen wir uns um zugängliche Einrichtungen für alle.

Toleranz und Vielfalt

VIP Area

VIP? Brauchen wir nicht. Bei uns feiert jede*r auf Augenhöhe – gemeinsam, unter freiem Himmel. Keine Absperrung, kein Exklusivbereich. Nur Musik, Menschen und Miteinander.

Kunst und Kultur

Kunst gehört bei uns dazu wie Beats zum Bass. Du bist kreativ? Dann bring deine Vision aufs Gelände! … Deine Kunst ist Teil unserer Seele – und du bekommst natürlich Verpflegung und eine Bühne für dein Talent.“

Kunst und Kultur

Musikförderung

Große Namen? Haben wir – aber nur 4–5 davon. Der Rest? Newcomer, Locals, Hidden Talents. … Wenn ein noch unbekannter Act die Crowd zum Beben bringt, wissen wir: Das ist Lumen.“

Musikförderung

Nachhaltigkeit

We are creative! Viele Fahrten zum Wertstoffhof, etliche Stunden auf Ebay Kleinanzeigen und rauchende kreative Köpfe - Hauptsache nicht neu kaufen. Denn unsere Devise ist: Aus alt mach neu und was nicht passt wird passend gemacht. Unsere Dekorationen bestehen überwiegend aus alten, weggeworfenen Gegenständen, denen wir ein neues Leben schenken.

Bist du Raucher? Dann ist das hier bestimmt interessant für dich: Beim Einlass bieten wir jedem Gast einen unserer Taschenaschenbecher an. Einfacher kann man die Umwelt nicht schützen. Der kleine und handliche PET-Rohling mit Schraubverschluss passt in jede (Hosen-)Tasche und sorgt dafür, dass Kippenstummel nicht mehr auf dem Boden landen.

Du möchtest nicht selber mit dem Auto fahren? Finden wir super! Shuttlebusse pendeln regelmäßig zwischen Regensburger Hauptbahnhof und Guggi, damit so wenig private Kfz und Taxis wie möglich zum Gelände fahren. So einfach können wir gemeinsam die CO2-Belastung so niedrig wie möglich halten. Auch wenn du von weiter weg kommst, kannst du also ganz gemütlich mit dem Zug nach Regensburg fahren und schon im Shuttlebus den Festivalvibe spüren!

We are veggie! Bei uns findest du eine vielfältige Auswahl an leckeren, komplett veganen und vegetarischen Foodtrucks. Natürlich werden wir niemand dazu zwingen, vegan zu leben, aber vielleicht kannst du dich inspirieren lassen und kommst bei uns durch eine vegetarische oder vegane Mahlzeit auf den Geschmack. Wir versuchen, so das Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung zu fördern.

We are cautious! Bei uns gibt es kein Plastik, kein Nagel wird die Rinde eines Baumes durchdringen und alles wird noch in der Nacht bzw. am Tag nach dem Festival rückgebaut. Das Gelände um den Guggi wird nach dem Lumen vermutlich sogar sauberer sein als wir ihn beim Aufbau vorgefunden haben.

Neben unseren Partnern wie das Netzwerk Nachhaltigkeit, welches jedes Jahr Aufklärungsarbeit betreibt, gibt es noch viele weitere Themen, welche aber hier den Rahmen sprengen würden.

Uns ist bewusst, dass wir durch das Lumen die Welt nicht großartig verändern werden, aber wir können dir ein Festival bieten, das du ohne schlechtes Gewissen besuchen kannst. Durch unsere Maßnahmen können wir gemeinsam die Gesellschaft ein Stück weit auf den immer wichtiger werdenden Klimaschutz sensibilisieren.

Nachhaltigkeit
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner